Smart-Home-Systeme – Comfort und Sicherheit auf Knopfdruck

Smart-Home-Systeme – Comfort und Sicherheit auf Knopfdruck

Vernetzte Smart-Home-Systeme können entscheidende Beiträge zur Energieeinsparung leisten. Das gilt insbesondere für den clever motorisierten Außensonnenschutz. Denn automatisch schließende Rollläden verringern Wärmeverluste über die Fenster. Im Winter erkennt der Sonnensensor die Sonnenenergie und lässt die Sonnenstrahlen zum natürlichen Aufheizen der Räume herein. Auch die Wintergartenmarkise ist davon nicht ausgenommen. Regen- oder Windsensoren sind eine praktische Ergänzung zum Smart-Home-System. Zugleich regeln intelligente Heizkörperthermostate die Innentemperatur optimal. Umgekehrt können Außensensoren die Räume im Sommer wiederum vor Überhitzung und die Möbel vor einem Ausbleichen schützen.

Smarte Sicherheitstechnik: Türsteher, die niemals schlafen

Einen Türsteher, wie vor der Diskothek, können sich die wenigsten Eigenheimbesitzer leisten. Mindestens ebenso sicher, aber weitaus günstiger sind elektronische, smarte Helfer. Sie regeln den Zugang, entdecken Einbrecher und schrecken ungebetene Gäste frühzeitig ab. Sie können aber weit mehr, als nur an der Eingangstür aufpassen. Smart-Home-Systeme mit Sicherheitsfunktionen haben alle Bereiche des Hauses rund um die Uhr im Blick, denn ihre Aufmerksamkeit lässt niemals nach. Zusätzlich können sie über Wasser- und Rauchwarnmelder sogar die Innenräume überwachen. Moderne Sicherheitssysteme sind dank Funkvernetzung leicht zu installieren, zuverlässig und jederzeit erweiterbar.

Ein strenger Türsteher wäre manchmal auch an der eigenen Haustür eine feine Sache. Mindestens ebenso sicher, aber weitaus günstiger sind elektronische, smarte Helfer. Sie regeln den Zugang, entdecken Einbrecher und schrecken ungebetene Gäste ab. Doch sie können mehr, als nur an der Eingangstür aufpassen. Smart-Home-Systeme mit Sicherheitsfunktionen haben alle Bereiche des Hauses rund um die Uhr im Blick, ihre Aufmerksamkeit lässt niemals nach.

Überall im Haus die richtige Absicherung

Clevere Helferlein überwachen das Eigenheim oder die Wohnung und sichern sie rundum ab. An den Fenstern sorgen moderne Rollladenmotoren mit Hochschiebesicherung dafür, dass sich die Behänge auch mit Gewalt kaum mehr nach oben schieben lassen. Öffnungs- und Bewegungssensoren überwachen alle Zugänge und schlagen, kombiniert mit vernetzter Sirene und Lichtern, sofort Alarm, wenn ein Unbefugter sich Zutritt verschaffen will. Über Kameras im Außen- und Innenbereich kann man sich auch von unterwegs aus mobil davon überzeugen, dass zu Hause alles in Ordnung ist. Wenn doch einmal etwas passiert, schlagen laute Alarmsirenen oder verknüpfte Außenlichter Eindringlinge in die Flucht. Im Haus selbst verhindern zugleich Rauchwarnmelder und Wassermelder, dass Feuer oder ein Wasserrohrbruch katastrophale Folgen hinterlassen.

Quelle Text: www.blog.somfy.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.